Historie
Ein unvollständiger Rückblick
1983
Erste Vorbereitungsfahrten auf der Nordsee
Der Bauernhof in Kronstorf dient der Vor- und Nachbetreuung
1984
Erster erlebnispädagogischer Langzeittörn, 5 Monate sind 5 Erwachsene und 5 Jugendliche auf hoher See
1986 – 1995
folgten die Langzeittörns 2 bis 7, welche sich bis zu 9 Monaten erstreckten. Ab Törn 5 wurde Beschulung mit einer Lehrkraft angeboten
1996
kam erstmalig ein zweites Haus für Nachbetreuung und Integration dazu – das Projekt expandierte in ein weiteres Bundesland: NÖ
1999
entstand zur Nachbetreuung von Törn 10 eine Wohngemeinschaft zur Nachbetreuung in der Umgebung Wiens
2000
erhielten der Hof Kronstorf und die WG Strengberg dislozierte Schulklassen.
Nach dem Eklat in der Wüste wurden die Rahmenbedingungen des Bescheides der Oö Landesregierung in privatrechtliche Vereinbarungen für die folgenden Törns geändert
2006
veränderte sich die Arbeitsbasis und ein Gästehaus in Maria Gugging kommt dank der großherzigen Schenkung und Vorarbeit des CVJF’s dazu
2007
durch die Auftragsvergabe der MA 11 Wien für eine Vertragseinrichtung an den Arbeitskreis NOAH findet am 16.03.2007 die Vereinsgründung statt.
Parallel laufen die Vorbereitungsarbeiten für Törn 15.
Das NOWI wird am 1.4.07 in Ottakring in Betrieb genommen.
Die ISSA wird auf unsere Notsituation bei der NOAH aufmerksam.
2008
Jänner : Youjugend-Wohnbegleitung „YouWob“ startet im 14. Wiener Gemeindebezirk. Ab 1. Jänner übernehmen wir ein Mädchen ins YouWob im Rahmen der im Aufbau befindlichen Individualpädagogik.
April: Am 1. April geht das NOWO21 in Floridsdorf in Betrieb. In der Ödenburgerstraße 64 startet die neue Wohngruppe.
Juli: Fleißige Hände, Licht ins Dunkel, die Shanties und weitere Spender sowie einzelne Jugendwohlfahrtsgruppen helfen uns die NOAH wieder Germanisch Lloyd tauglich zu machen und im Sommer über mit 4 neuen Segeln unterwegs zu sein.
September: Der erste interne Fort- und Weiterbildungslehrgang startet mit externen ExpertInnen.
2009
März: Die Wohngruppe NOWI siedelt in den 7. Bezirk in die Kenyongasse 15.
Mai: Tag der offenen Tür im NoWi
Mai: In 1220 Wien, Zohmanngasse 28 startet die WG NOMA eine dritte Wohngruppe für Kinder und Jugendliche.
Oktober 2010: YouWOB vergrößert sich. Eine Trainingswohngruppe mit 6 weiteren Startwohnungen werden im Umkreis der Kaiserstraße 87 eröffnet.
November: Die WG NOMA übersiedelt in den 22. Bezirk, Ginsterweg 20.
2010
Juni: Das Törn Around Team (TAT) startet auf dem Schiff Noah.
September: YouWOB startet an der Julius Fickerstraße 83 mit einer weiteren Trainingswohngruppe.
2011
Februar: ab 1.2.2011 werden die Kinder auf der NOAH, (Tat- Team, Törn15) von einer eigenen Lehrkraft der Heilstättenschule im Rahmen einer Dislozierten Projektklasse des Wiener AKHs im Auftrag des Stadtschulrates unterrichtet.
In all diesen Jahren war das Schiff Noah auch ein treuer Begleiter für kurzfristige Auszeiten. Sowohl Kinder und Jugendliche, als auch Mitarbeiter Innen konnten neue Kraft und Inspiration auf hoher See schöpfen.